Skip to content Skip to sidebar Skip to footer

Gitarre Wandhalterung Diy: So Einfach Geht’s!

Table of Contents [Show]

Gitarren Wandhalterung Holz Selber Bauen bong aus holz bauen
Gitarren Wandhalterung Holz Selber Bauen bong aus holz bauen from bongausholzbauen.blogspot.com

Warum eine DIY Gitarre Wandhalterung?

Eine selbstgemachte Gitarre Wandhalterung hat viele Vorteile. Zum einen spart man Geld im Vergleich zu den teuren Varianten aus dem Laden. Zum anderen kann man sie individuell anpassen und somit perfekt auf die eigenen Bedürfnisse abstimmen. Außerdem ist es eine tolle Möglichkeit, seine kreativen Fähigkeiten auszuleben und ein einzigartiges Stück zu erschaffen.

Welches Material benötigt man?

Um eine Gitarre Wandhalterung selbst zu bauen, benötigt man nur wenige Materialien. Für die Basis sollten zwei Holzbretter in der Größe der Gitarre plus etwas Platz an den Seiten ausgewählt werden. Dazu benötigt man Schrauben, Dübel, eine Säge, eine Bohrmaschine, einen Hammer, eine Wasserwaage und eventuell Farbe oder Lack zum Verzieren.

Wie geht man vor?

Zunächst müssen die Holzbretter zugeschnitten werden. Hierbei sollte man darauf achten, dass sie nicht zu kurz sind, damit die Gitarre später nicht herunterfällt. Danach werden die Löcher für die Schrauben gebohrt, um die beiden Bretter miteinander zu verbinden. Anschließend werden die Dübel in die Löcher gesteckt und alles fest verschraubt.

Um die Gitarre später sicher aufzuhängen, müssen noch Halterungen angebracht werden. Hierfür kann man beispielsweise Gitarrenhaken aus dem Musikgeschäft nutzen oder auch selbst welche aus Draht biegen. Diese werden dann an den Holzbrettern befestigt und mit Schrauben angebracht.

Wer seine Gitarre Wandhalterung noch individueller gestalten möchte, kann sie mit Farbe oder Lack bemalen oder besprühen. Hier sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt.

Worauf sollte man achten?

Beim Bau einer Gitarre Wandhalterung sollte man darauf achten, dass sie stabil genug ist, um das Gewicht der Gitarre zu tragen. Außerdem sollte sie immer so angebracht werden, dass sie nicht in den Weg hängt und die Gitarre vor äußeren Einflüssen wie Feuchtigkeit oder direktem Sonnenlicht schützt. Auch die Wand, an der die Halterung befestigt wird, sollte stabil genug sein, um das Gewicht der Halterung und der Gitarre tragen zu können.

Fazit

Eine selbstgemachte Gitarre Wandhalterung ist eine tolle Möglichkeit, um Geld zu sparen und seine kreativen Fähigkeiten auszuleben. Mit nur wenigen Materialien und etwas handwerklichem Geschick kann man eine individuelle Halterung bauen, die perfekt auf die eigenen Bedürfnisse abgestimmt ist. Wichtig ist dabei, dass die Halterung stabil genug ist und die Gitarre vor äußeren Einflüssen geschützt wird.

Weitere Tipps und Tricks

Wer noch mehr Inspiration für seine Gitarre Wandhalterung benötigt, kann im Internet zahlreiche Anleitungen und Videos finden. Auch im Musikgeschäft gibt es oft Materialien und Ideen, die sich für den Bau einer Halterung eignen. Ein weiterer Tipp ist, die Halterung mit LED-Strips zu verzieren, um einen noch cooleren Effekt zu erzielen.

FAQs

Wie viel kostet eine selbstgemachte Gitarre Wandhalterung?

Der Preis hängt von den Materialien ab, die man verwendet. In der Regel kann man jedoch mit weniger als 20 Euro rechnen.

Wie lange dauert es, eine Gitarre Wandhalterung selbst zu bauen?

Je nach handwerklichem Geschick und Aufwand kann es zwischen ein paar Stunden und einem Tag dauern.

Welches Holz eignet sich am besten für eine Gitarre Wandhalterung?

Am besten eignet sich Hartholz wie Eiche oder Buche, da es besonders stabil und langlebig ist.

Wie befestigt man die Gitarre an der Halterung?

Die Gitarre wird einfach in die Halterungen eingehängt. Hierbei sollte man jedoch darauf achten, dass sie sicher und fest sitzt, um ein Herunterfallen zu vermeiden.


Kommentar veröffentlichen for "Gitarre Wandhalterung Diy: So Einfach Geht’s!"