Gitarre Selbst Lackieren: Tipps Und Tricks
Einleitung
Wer eine Gitarre besitzt, weiß wie wichtig es ist, dass sie nicht nur gut klingt, sondern auch gut aussieht. Eine Möglichkeit, um seine Gitarre optisch aufzuwerten, ist das Lackieren. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihre Gitarre selbst lackieren können.
Vorbereitung
1. Schritt: Reinigung
Bevor Sie Ihre Gitarre lackieren können, müssen Sie sie gründlich reinigen. Entfernen Sie alle Rückstände von Staub, Schmutz und Fett mit einem feuchten Tuch.
2. Schritt: Abkleben
Um zu verhindern, dass der Lack auf ungewollte Bereiche gelangt, müssen Sie die Gitarre abkleben. Verwenden Sie hierfür Malerkrepp und kleben Sie alle Teile ab, die nicht lackiert werden sollen.
Lackieren
1. Schritt: Grundierung
Tragen Sie eine Schicht Grundierung auf die Gitarre auf. Dies sorgt für eine bessere Haftung des Lacks und schützt das Holz vor Feuchtigkeit.
2. Schritt: Lackieren
Tragen Sie den Lack in dünnen Schichten auf die Gitarre auf. Warten Sie jeweils 10-15 Minuten, bevor Sie die nächste Schicht auftragen. Achten Sie darauf, dass der Lack gleichmäßig verteilt wird und sich keine Nasen bilden.
3. Schritt: Trocknung
Lassen Sie den Lack gut trocknen. Die Trocknungszeit variiert je nach Lackart und Umgebungstemperatur. Lesen Sie hierzu die Anweisungen des Herstellers.
Nachbearbeitung
1. Schritt: Schleifen
Sobald der Lack vollständig getrocknet ist, schleifen Sie ihn mit feinem Schleifpapier ab. Hierdurch wird die Oberfläche glatter und der nächste Lackauftrag haftet besser.
2. Schritt: Lackieren
Tragen Sie eine weitere Schicht Lack auf die Gitarre auf. Wiederholen Sie diesen Schritt, bis Sie das gewünschte Ergebnis erreicht haben.
Fazit
Mit etwas Geduld und Geschick können Sie Ihre Gitarre selbst lackieren und ihr so einen individuellen Look verleihen. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie die Vorbereitung sorgfältig durchführen und den Lack gleichmäßig auftragen. Viel Spaß beim Lackieren!
Kommentar veröffentlichen for "Gitarre Selbst Lackieren: Tipps Und Tricks"