Skip to content Skip to sidebar Skip to footer

Gitarre Schlagtechnik Ohne Plektrum: Die Kunst Des Fingerspiels

Table of Contents [Show]

Gitarre spielen Knowhow 20. EINZELNE SAITEN MIT DEM PLEKTRUM
Gitarre spielen Knowhow 20. EINZELNE SAITEN MIT DEM PLEKTRUM from www.youtube.com

Einleitung

Wer Gitarre spielt, kennt das Problem: Man hat immer wieder mal keine Plektren zur Hand. Doch keine Sorge, es gibt eine Lösung: Die Schlagtechnik ohne Plektrum. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie mit Ihren Fingern tolle Klänge erzeugen können.

Die Grundlagen

Bevor wir mit den Techniken beginnen, sollten wir kurz die Grundlagen besprechen. Um ohne Plektrum spielen zu können, benötigen Sie ein wenig Fingerspitzengefühl. Die richtige Haltung ist dabei entscheidend. Setzen Sie Ihre Fingerspitzen leicht auf die Saiten und ziehen Sie diese dann nach unten. Dabei sollten Sie darauf achten, dass Ihre Fingernägel nicht zu lang sind.

Die Fingerhaltung

Es gibt unterschiedliche Techniken, um ohne Plektrum zu spielen. Die wohl bekannteste ist die Fingerhaltung. Dabei setzen Sie Ihre Finger auf die Saiten und ziehen diese dann nach unten. Dabei können Sie entweder alle Finger gleichzeitig einsetzen oder nur einzelne Finger.

Der Daumen

Auch der Daumen kann beim Fingerspiel eine wichtige Rolle spielen. Setzen Sie diesen auf die unteren Saiten und ziehen Sie diese dann nach unten. So erzeugen Sie einen tiefen, satten Klang.

Die Techniken

Nun zu den Techniken. Es gibt verschiedene Arten, um ohne Plektrum zu spielen. Wir stellen Ihnen hier drei davon vor:

Das Zupfen

Beim Zupfen setzen Sie Ihre Finger auf die Saiten und ziehen diese dann nach oben. So erzeugen Sie einen sanften, melodischen Klang. Diese Technik eignet sich besonders gut für Balladen und ruhigere Lieder.

Das Slappen

Das Slappen ist eine Technik, bei der Sie die Finger auf die Saiten aufsetzen und dann mit einem schnellen Ruck nach unten ziehen. So erzeugen Sie einen lauten, rhythmischen Klang. Diese Technik eignet sich besonders gut für Songs mit starkem Rhythmus.

Das Hammer-On und Pull-Off

Das Hammer-On und Pull-Off ist eine Technik, bei der Sie mit einem Finger auf eine Saite drücken und diese dann loslassen. Dabei erzeugen Sie einen Klang, als hätten Sie die Saite angeschlagen. Diese Technik eignet sich besonders gut für schnelle, akzentuierte Passagen.

Tipps und Tricks

Um Ihre Schlagtechnik zu verbessern, haben wir hier einige Tipps und Tricks für Sie:

Üben, üben, üben

Wie bei allem im Leben gilt auch hier: Übung macht den Meister. Nehmen Sie sich Zeit, um Ihre Technik zu verbessern. Üben Sie regelmäßig, um Ihre Fingerfertigkeit zu verbessern.

Die richtige Haltung

Wie bereits erwähnt, ist die richtige Haltung entscheidend. Achten Sie darauf, dass Ihre Haltung entspannt ist und Sie Ihre Finger nicht zu stark auf die Saiten drücken.

Experimentieren Sie

Probieren Sie verschiedene Techniken aus und finden Sie heraus, welche am besten zu Ihrem Stil passt. Es gibt keine richtige oder falsche Technik, sondern nur die, die am besten zu Ihnen passt.

Fazit

Die Schlagtechnik ohne Plektrum ist eine tolle Möglichkeit, um auch ohne Plektren tolle Klänge zu erzeugen. Probieren Sie verschiedene Techniken aus und finden Sie heraus, welche am besten zu Ihrem Stil passt. Mit ein wenig Übung können Sie schon bald tolle Songs ohne Plektrum spielen.


Kommentar veröffentlichen for "Gitarre Schlagtechnik Ohne Plektrum: Die Kunst Des Fingerspiels"