Gitarre: Welcher Finger Für Welche Saite?
Warum ist das Wissen um die Fingerzuordnung wichtig?
Wer Gitarre spielen möchte, kommt um das Wissen um die Fingerzuordnung nicht herum. Denn nur wer weiß, welcher Finger für welche Saite zuständig ist, kann flüssig und schnell spielen. Zudem erleichtert es das Greifen von Akkorden und das Spielen von Melodien.
Die Grundpositionen der Finger auf der Gitarre
Die Finger der linken Hand werden beim Gitarrenspiel wie folgt auf den Saiten positioniert:
- Daumen: für die tiefste Saite (E-Saite)
- Zeigefinger: für die zweite tiefste Saite (A-Saite)
- Mittelfinger: für die dritte tiefste Saite (D-Saite)
- Ringfinger: für die vierte tiefste Saite (G-Saite)
- Kleiner Finger: für die höchste Saite (E-Saite)
Wichtig ist dabei, dass die Finger möglichst senkrecht zur Saite stehen und diese mit ausreichend Druck auf das Griffbrett gedrückt werden.
Die Fingerzuordnung bei Akkorden
Bei Akkorden wird die Fingerzuordnung etwas komplexer, da mehrere Saiten gleichzeitig gegriffen werden müssen. Hier ein Beispiel für den G-Dur-Akkord:
- Zeigefinger: 3. Bund E-Saite
- Mittelfinger: 2. Bund A-Saite
- Ringfinger: 3. Bund E-Saite
- Kleiner Finger: 3. Bund hohe E-Saite
Je nach Akkord können die Finger anders positioniert werden. Es ist wichtig, die Fingerzuordnung für jeden Akkord zu üben, um schnell und flüssig spielen zu können.
Die Fingerzuordnung bei Melodien
Bei Melodien spielt meist nur ein Finger die einzelnen Noten. Hierbei ist es wichtig, die Finger der linken Hand möglichst nahe am Griffbrett zu positionieren, um ein sauberes Spiel zu gewährleisten. Ein Beispiel für die Fingerzuordnung bei der Melodie von "Alle meine Entchen" sieht wie folgt aus:
- Zeigefinger: 2. Bund D-Saite
- Zeigefinger: 0. Bund D-Saite
- Zeigefinger: 2. Bund D-Saite
- Zeigefinger: 2. Bund A-Saite
- Mittelfinger: 3. Bund A-Saite
- Zeigefinger: 2. Bund A-Saite
- Zeigefinger: 0. Bund A-Saite
- Zeigefinger: 2. Bund D-Saite
Wie bei Akkorden ist es auch bei Melodien wichtig, die Fingerzuordnung zu üben, um schnell und flüssig spielen zu können.
Fazit
Die Fingerzuordnung bei der Gitarre ist ein wichtiger Bestandteil des Gitarrenspiels. Es erleichtert das Greifen von Akkorden und das Spielen von Melodien. Übung macht hier den Meister - je öfter man die Fingerzuordnung übt, desto schneller und flüssiger wird man spielen können.
Kommentar veröffentlichen for "Gitarre: Welcher Finger Für Welche Saite?"