The Parts of an Acoustic Guitar Sound Pure from www.soundpure.com
Einleitung
Wenn Du dich für Gitarren interessierst, dann möchtest Du sicherlich auch wissen, wie die verschiedenen Teile der Gitarre heißen. In diesem Artikel werden wir uns mit den verschiedenen Teilen einer Gitarre und ihren Namen beschäftigen. Ob Du nun ein Anfänger oder Fortgeschrittener bist, es ist immer gut, die Namen der Gitarrenkomponenten zu kennen.
Die Kopfplatte
Die Kopfplatte ist der Teil der Gitarre, an dem sich die Stimmmechaniken befinden. Sie ist normalerweise am oberen Ende des Halses angebracht und kann in vielen verschiedenen Formen und Größen vorkommen. Die meisten Gitarrenhersteller bringen ihr Logo auf der Kopfplatte an.
Die Stimmmechaniken
Die Stimmmechaniken sind die Teile, die die Saiten der Gitarre spannen oder lockern, um die Tonhöhe zu ändern. Die meisten Gitarren haben sechs Stimmmechaniken, jeweils eine für jede Saite. Es gibt jedoch auch Gitarren mit sieben oder mehr Saiten, die entsprechend mehr Stimmmechaniken haben.
Der Hals
Der Hals ist der lange, dünne Teil der Gitarre, der vom Korpus bis zur Kopfplatte verläuft. Er besteht normalerweise aus Holz und hat Bünde, auf denen die Saiten gedrückt werden, um verschiedene Töne zu erzeugen. Die meisten Gitarren haben 21 oder 22 Bünde, aber es gibt auch Modelle mit mehr oder weniger.
Das Griffbrett
Das Griffbrett ist der Teil des Halses, auf dem die Saiten gedrückt werden, um verschiedene Töne zu erzeugen. Es besteht normalerweise aus Holz und hat in der Regel Markierungen, um dem Gitarristen zu helfen, die richtigen Noten zu finden. Die meisten Griffbretter haben 21 oder 22 Bünde, aber es gibt auch Modelle mit mehr oder weniger.
Die Bundstäbchen
Die Bundstäbchen sind kleine Metallstäbe, die in das Griffbrett eingesetzt sind, um den Gitarristen zu helfen, die richtigen Noten zu finden. Sie sind normalerweise aus Nickel oder Edelstahl gefertigt und werden in regelmäßigen Abständen auf dem Griffbrett platziert.
Der Korpus
Der Korpus ist der Hauptteil der Gitarre und besteht normalerweise aus Holz. Er hat eine bestimmte Form und Größe, die je nach Modell und Hersteller variieren kann. Der Korpus hat auch Öffnungen für die Saiten und die Elektronik.
Die Tonabnehmer
Die Tonabnehmer sind elektronische Geräte, die auf dem Korpus platziert sind und den Klang der Gitarre verstärken. Sie wandeln die Vibrationen der Saiten in elektrische Signale um, die dann durch einen Verstärker oder ein Mischpult verstärkt werden können. Es gibt viele verschiedene Arten von Tonabnehmern, die für unterschiedliche Musikstile und -genres geeignet sind.
Die Brücke
Die Brücke ist das Teil der Gitarre, auf dem die Saiten aufgelegt sind und das für die Einstellung der Saitenhöhe und -länge verantwortlich ist. Es gibt viele verschiedene Arten von Brücken, darunter feste und bewegliche Brücken.
Die Saiten
Die Saiten sind das Herzstück der Gitarre und erzeugen den Klang. Die meisten Gitarren haben sechs Saiten, aber es gibt auch Modelle mit sieben oder mehr Saiten. Die Saiten bestehen normalerweise aus Stahl oder Nylon und kommen in verschiedenen Stärken vor, die je nach Spielstil und Vorlieben des Gitarristen variieren können.
Zusammenfassung
In diesem Artikel haben wir uns mit den verschiedenen Teilen einer Gitarre und ihren Namen beschäftigt. Obwohl es viele verschiedene Arten von Gitarren gibt, haben sie alle eine ähnliche Grundstruktur. Wenn Du die Namen der Gitarrenkomponenten kennst, kannst Du besser verstehen, wie die Gitarre funktioniert und wie man sie spielt.
Teilen
Kommentar veröffentlichen
for "Gitarre Teile Benennen: Alles, Was Du Wissen Musst"
Kommentar veröffentlichen for "Gitarre Teile Benennen: Alles, Was Du Wissen Musst"